Miodrag Simović-Krön

Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger
Hygienefachkraft (Krankenhaushygiene)
Hygienemanager im Lebensmittelbereich

 

30 Jahre Berufserfahrung an der UNI-Klinik AKH Wien

18 Jahre in der Krankenhaushygiene am AKH Wien

 

Ausbildung & Berufserfahrung

 

2023 Hygienemanager im Lebensmittelbereich 

 

Ausbildung: an der Lebensmittelakademie des österreichischen Gewerbes (Lehrgangsleiter Herr Ing. Helmut Lechner)

 

Aufgabengebiet: Erstellen von Hygieneprotokollen (auf Basis HACCP), Inspektionen und Audits, Schulung des Personals, Hygieneschulungsprogramme, Kontrolle hygienerelevanter Dokumentation inkl. Schädlingsmonitoring

 

 

2019 „Sterilgutversorgung“

 

Ausbildung: gemäß Gesundheits- und Krankenpflege-Weiterbildungsverordnung- GuK-WV, BGBL.II Nr. 453/2006, am Universitätsklinikum AKH Wien

 

Aufgabengebiet: Leitung der täglichen Sterilisationsvorgänge, Implementierung von Qualitätskontrollmaßnahmen, Schulungen der MitarbeiterInnen, Gewährleistung der Einhaltung von Sicherheitsverfahren

 

 

2004-2022 Hygienefachkraft („Krankenhaushygiene“)

 

Sonderausbildung in der Krankenhaushygiene an der NÖ Landesakademie in Mödling, Bereich Soziales und Gesundheit, Abteilung für Höhere Fortbildung in der Pflege

 

Kernaufgabe: „Erkennen, Verhüten und Bekämpfen von Infektionskrankheiten“

 

Hauptverantwortung für die Bereiche:

Angiologie, Pulmologie, Schlaflabor, Augenklinik, Augen-OP, Hornhautambulanz, Kardiologie, Kardiologische Tagesklinik, Herzkatheter, Sozialpsychiatrie, Klinisches Neuroimaging

 

Vertretung in den Bereichen:

Infektiologie, Onkologie, Palliativmedizin, KMT, Dermatologie, Neurologie, Geburtshilfe und feto-maternale Medizin, Milchküche, Radiologie und Nuklearmedizin, Transfusionsmedizin und Zelltherapie, Hausreinigung.

 

Vertretung im Bedarfsfall in allen anderen stationären, ambulanten, intensivmedizinischen und OP-Einheiten. 

 

Über weite Strecken war meine Tätigkeit Pionierarbeit beim Aufbau der Krankenhaushygiene am AKH Wien als Institution, mit zahlreichen persönlichen Initiativen zur Etablierung von Maßnahmen, die dem Infektions-, Personal- und PatientInnenschutz dienten. 

 

 

1992-2004 Krankenpfleger 

 

Ausbildung am Kaiserin-Elisabeth-Spital der Stadt Wien und am AKH Wien

 

Aufgabengebiet: Infektiologie und Tropenmedizin; Angiologie:

Pflege von PatientInnen mit Infektionskrankheiten und Pflege von PatientInnen mit Mikrozirkulationsstörungen

 

Ich erlebte meine Tätigkeit in der Pflege als sehr wichtigen persönlichkeitsbildenden Lebensabschnitt, die ich mit großem Engagement und Wertschätzung bei der PatientInnen-Betreuung im interdisziplinären Team ausübte.

 

 

1994-1995 Zivildienst

 

im „Haus der Barmherzigkeit“, Krankenpflegeanstalt für chronisch Kranke, Vinzenzgasse 2-6, 1180 Wien

 

In meinem einjährigen Zivildienst lernte ich die Besonderheiten und menschlichen Herausforderungen der Langzeitpflege in einem geriatrischen Spital kennen und schätzen.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.